Online-Meditationskurs
Dein Einstieg in die tibetisch-buddhistische Meditation.
Du erlernst effiziente Meditationstechniken aus dem tibetischen Buddhismus.
Du erfährst alles, was du wissen musst, um mit dem Meditieren beginnen zu können.
Insbesondere üben wir die Meditation des Buddha des Mitgefühls (tibetisch: Tschenresi), und die Meditation des "Gebens und Annehmens" (tibetisch: Tonglen), eine spezielle Technik aus dem tibetischen Buddhismus, die unabhängig von Glaube und Konfession geübt werden kann.
Durch Tonglen-Meditation lernst du, wie du sowohl körperliche als auch seelische Schmerzen und Leiden in Verbindung mit dem Atem und einer simplen aber dennoch äußerst wirksamen Visualization auflösen kannst.
4 Termine à 75 Minuten (jeweils Samstags von 9:15 - 10:30 Uhr)
Nächster Kurs: siehe Veranstaltungskalender oben!
Teilnahme: 50.- € (maximal 8 Teilnehmer)
Einführung in die tibetisch-buddhistische Meditation - Block 1
Session 1
- Meditation Basics
- Was du zum Meditieren brauchst
- Wie du richtig sitzt
- Atemmeditation
- Richtiger Ansatz, Entschluss und Motivation
Session 2
- Den Geist verstehen
- Wertschätzung und Dankbarkeit entwickeln
- Entspannen und zur Ruhe kommen
- Meditation auf ein äußeres und inneres Objekt
Session 3
- Karma - Ursache und Wirkung
- Meditation des Mitgefühls (Tschenresi-Meditation)
- Umgang mit Emotionen
- Schwieriegkeiten und Hindernisse in den Weg des Erwachens umwandeln
Session 4
- Vergänglichkeit, Tod und Wiedergeburt
- Akzeptanz und Annahme als Weg zur Heilung
- Tonglen-Meditation (Eine spezielle Meditation bei der du lernst Leiden in der Weite des Geistes aufzulösen)
- Weitere Ursachen für Glück
Bei Interesse melde dich bei mir: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ich freue mich auf dich!
Weitere Informationen:
Trage bequeme Kleidung und bereite einen Raum vor, in dem du ungestört sein kannst, mit einem Meditationskissen oder Stuhl sowie Tablet oder Laptop.
Um an dem Online-Meditationskurs teilzunehmen, brauchst du eine stabile Internetverbindung sowie einen Computer mit Kamera und Mikro. Alternativ kannst du natürlich auch Tablet oder Smartphone benutzen.
KURZANLEITUNG - WIE DU TEILNIMMST...