Till Ahrens • 莊萬富 I Blog

Weisheit zum Glücklichsein • Aktuelle Zeitqualität • Astrologie Wissen • Buddhistische Meditation • Weisheitsgeschichten • Events & Aktuelles
Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (382 Worte)

Der tibetische Bauer und sein Pferd

Der tibetische Bauer und sein Pferd

In einem Dorf in Tibet, nicht ganz klein, aber auch nicht groß, lebte ein Bauer – nicht arm, aber auch nicht reich, nicht sehr alt, aber auch nicht mehr jung, der hatte ein Pferd.

Und weil er der einzige Bauer im Dorf war, der ein Pferd hatte, sagten die Leute im Dorf: "Oh, so ein schönes Pferd, hat der ein Glück!"

Und der Bauer antwortete: "Wer weiß?!"

Eines Tages, eines ganz normalen Tages, keiner weiß weshalb, brach das Pferd des Bauern aus seiner Koppel aus und lief weg. Der Bauer sah es noch davongaloppieren, aber er konnte es nicht mehr einfangen.

Am Abend standen die Leute des Dorfes am Zaun der leeren Koppel, manche grinsten ein bisschen schadenfreudig, und sagten: "Oh der arme Bauer, jetzt ist sein einziges Pferd weggelaufen. Jetzt hat er kein Pferd mehr, der Arme!"

Der Bauer hörte das wohl und murmelte nur: "Wer weiß?!"

Ein paar Tage später sah man morgens auf der Koppel des Bauern das schöne Pferd, wie es mit einer wilden Stute im Spiel hin und herjagte: sie war ihm aus den Bergen gefolgt. Groß war der Neid der Nachbarn, die sagten: "Oh, was hat der doch für ein Glück, der Bauer!"

Aber der Bauer sagte nur: "Wer weiß?!"

Eines schönen Tages im Sommer dann stieg der einzige Sohn des Bauern auf das Pferd, um es zu reiten. Schnell war er nicht mehr alleine, das halbe Dorf schaute zu, wie er stolz auf dem schönen Pferd ritt. "Ah, wie hat der es gut!"

Aber plötzlich schreckte das Pferd, bäumte sich auf und der Sohn, der einzige Sohn des Bauern fiel hinunter und brach sich das Bein, in viele kleine Stücke, bis zur Hüfte.
Und die Nachbarn schrien auf und sagten: "Oh, der arme Bauer: sein einziger Sohn! Ob er jemals wieder wird richtig gehen können? So ein Pech!"

Aber der Bauer sagte nur: "Wer weiß?!"

Einige Zeit später schreckte das ganze Dorf aus dem Schlaf, als gegen Morgen ein wildes Getrappel durch die Straßen lief. Die Soldaten des Herrschers kamen in das Dorf geritten und holten alle Jungen und Männer aus dem Bett, um sie mitzunehmen in den Krieg.

Der Sohn des Bauern konnte nicht mitgehen. Und so mancher saß daheim und sagte: "Was hat der für ein Glück!"

Aber der Bauer murmelte nur: "Wer weiß?!"

Das Qingming-Fest in Taiwan
Astrologie & Traditionelle Medizin
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Sonntag, 24. September 2023

Zufällige Blogartikel

25. Juni 2015
Das lateinische Wort für Demut ist humilitas, es hat mit Humus, Erde, zu tun. Demut bezeichnet die Geisteshaltung, die aus dem Bewusstsein entsteht, das der Mensch im Vergleich zum Göttlichen fehlbar ...
11286 Aufrufe
13. März 2017
Viele unserer Streitereien und Konflikte werden durch das Muster des „Recht-haben-wollen“ ausgelöst und am Laufen gehalten. Wenn du dir genauer anschaust, was da eigentlich geschieht, wirst du schnell...
9761 Aufrufe
28. Dezember 2022
Wenn du dich arm fühlst und ständig siehst, was dir fehlt und dein Fokus sich auf den Mangel richtet, dann ist es an der Zeit sich mit dem Thema Wertschätzung vertraut zu machen. Du hältst den Schlüss...
1411 Aufrufe

Beliebteste Posts I Astrologie

24. Juli 2015
Astrologie Wissen
Die sieben Lebensabschnitte charakterisieren die unterschiedlichen Phasen des gesamten menschlichen Lebens. Kennen wir ihre Bedeutung, können wir dieses Wissen für uns effektiv nutzen, indem wir uns o...
52174 Aufrufe
01. August 2015
Astrologie Wissen
Venus – ursprünglich Aphrodite – ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Liebe, der Schönheit, der Verführung, des anmutigen Reizes und der sinnlichen Freuden. Sie gilt unter den griechische...
29126 Aufrufe
27. Oktober 2014
Astrologie Wissen
Alle Menschen besitzen Talente und kommen mit einer bestimmten Aufgabe in diese Welt, um einen wesentlichen und wichtigen Beitrag in der Gesellschaft zu leisten. Die Aufgabe und die Talente, die ein M...
15809 Aufrufe

Beliebteste Posts I Weisheit zum Glücklichsein

09. April 2019
Weisheit zum Glücklichsein
Dieses Gebet wurde von der Heiligen Teresa von Avila vor ca. 500 Jahren verfasst. Bekannt ist Teresa von Ávila, die 1515 bis 1582 lebte, als Mystikerin und als Reformerin des Karmeliterordens. Im „Geb...
34795 Aufrufe
06. November 2014
Weisheit zum Glücklichsein
Der Begriff Krise stammt vom altgriechischen Wort krísis und beschreibt eine Entscheidungssituation, einen Wende- oder Höhepunkt einer gefährlichen Entwicklung. Auch das chinesische Wort für Krise wēi...
25182 Aufrufe
03. März 2016
Weisheit zum Glücklichsein
Hast du dir schon einmal darüber Gedanken gemacht, warum du mit einem Menschen eine Beziehung eingehst?  Was ist deine Motivation? Welche Erwartungen hast du?  Wozu brauchst du ihn oder...
18411 Aufrufe

Akashanatura - Folge uns auf Instagram!

Weisheitsletter

Der Weisheitsletter ist absolut kostenlos!

Melde dich jetzt an und du erhältst unglaublich viel Weisheit. (ca. 1x pro Monat)

Und du bekommst sogar noch die "Meditation mit Bodyscan" als MP3-Datei geschenkt.