Till Ahrens • 莊萬富 I Blog

Weisheit zum Glücklichsein • Aktuelle Zeitqualität • Astrologie Wissen • Buddhistische Meditation • Weisheitsgeschichten • Events & Aktuelles
Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (321 Worte)

Willst du Recht haben oder glücklich sein?

Recht haben oder glücklich sein

Viele unserer Streitereien und Konflikte werden durch das Muster des „Recht-haben-wollen“ ausgelöst und am Laufen gehalten. Wenn du dir genauer anschaust, was da eigentlich geschieht, wirst du schnell sehen, wie lächerlich es ist, immer Recht behalten zu wollen.

Nach außen hin wollen wir immer ein gutes Selbstbild aufrechterhalten. Keiner soll unsere negativen Eigenschaften erkennen. Wenn uns aber jemand kritisiert oder uns sogar angreift bzw. bloßstellt, dann kratzt das gewaltig an unserem Ego.

Anstatt Kritik dankend anzunehmen, wollen wir dem anderen dann beweisen, dass wir Recht haben bzw. dass er Unrecht hat. Das Problem ist nur, dass keiner hören möchte, dass er Unrecht hat. Das kratzt dann nämlich wiederum an dem Selbstbild des anderen und dieser möchte dann uns beweisen, dass wir falsch liegen.

Jedes Mal, wenn du Recht haben möchtest, startest du einen Krieg, denn dein Recht beweist ja immer das Unrecht oder die Schuld eines anderen.

Solange du an deinem Ego und deinem subjektiven positiven Wunschdenken festhältst, wirst du immer weiter bei deiner Umwelt anecken.

Glaubenssätze, die hinter dem Recht-haben-wollen stehen können, sind z.B. „Ich mache keine Fehler“, „Ich weiß, wie es geht“ oder „Ich bin ein guter Mensch“

Je mehr wir an diesen Egostrukturen und unserem positiven Selbstbild festhalten, desto mehr Spaltung, Trennung, Verurteilungen, Machtkämpfe, Streitereien, Lieblosigkeit, Unzufriedenheit und unglücklich sein werden die Folge sein.

Recht haben wollen ist ein Zeichen von Arroganz. Es führt dazu, dass du andere Menschen herablassend behandelst. Letztendlich möchtest du mit diesem Verhalten nur deine Gefühle der Unzulänglichkeit, der Schwäche und des Mangels kompensieren.

Dieser Kompensationsversuch ist der Grund dafür, warum du dich in zahllose Kämpfe verstrickst, die selbst, wenn du dieses Mal gewinnst, dir keinen Frieden bereiten können.

Schließe Frieden mit deiner dunklen Seite und all den Eigenschaften, die deinem subjektiv positiven Selbstbild nicht entsprechen, gib alle Konkurrenzkämpfe auf und strebe nach wahrer Verbundenheit mit anderen.

So wirst du nicht nur glücklichere Beziehungen führen, sondern insgesamt ein entspannteres Leben haben.

Alles Gute
Till

Sonnenfinsternis am 21. August 2017
Das Fo-Guang-Shan-Kloster in Taiwan
 

Kommentare

Gäste - christine Müller am Dienstag, 26. Juni 2018 12:55

...gern schreibe ich einen Kommentar, Til.
Ich freue mich,Dich zu kennen und nun -inzwischen vor Jahren- kennengelernt zu haben.Bis bald. I
Christine

...gern schreibe ich einen Kommentar, Til. Ich freue mich,Dich zu kennen und nun -inzwischen vor Jahren- kennengelernt zu haben.Bis bald. I Christine
am Montag, 23. Juli 2018 09:12

Danke, liebe Christine und bis bald!

Danke, liebe Christine und bis bald! :D
Gäste - jojojojo am Mittwoch, 18. Juli 2018 22:32

In deinen Ausführungen Einiges, bei dem ich mitgehe. Ich glaube auch, dass das, was geläufig unter "nur Recht haben wollen" verbucht wird, in jedem Fall das Beharren auf einem Standpunkt (Meinung), von der man nicht abweichen will, zu Grunde liegen hat. Und in vielen Fällen ist ein solch stures Beharren sicherlich ein Schutzmechanismus - vor der Scham, Enttäuschung oder Angst davor, sich Fehler einzugestehen. Nicht so Perfekt zu sein wie man gerne wäre. Weil man dastehen könnte wie ein Trottel oder wirklich "einfach" nicht sieht oder sehen will, dass der andere Standpunkt möglicherweise auch legitim oder vielleicht sogar der eigentlich korrekte ist.

In deinen Ausführungen Einiges, bei dem ich mitgehe. Ich glaube auch, dass das, was geläufig unter "nur Recht haben wollen" verbucht wird, in jedem Fall das Beharren auf einem Standpunkt (Meinung), von der man nicht abweichen will, zu Grunde liegen hat. Und in vielen Fällen ist ein solch stures Beharren sicherlich ein Schutzmechanismus - vor der Scham, Enttäuschung oder Angst davor, sich Fehler einzugestehen. Nicht so Perfekt zu sein wie man gerne wäre. Weil man dastehen könnte wie ein Trottel oder wirklich "einfach" nicht sieht oder sehen will, dass der andere Standpunkt möglicherweise auch legitim oder vielleicht sogar der eigentlich korrekte ist.
am Montag, 23. Juli 2018 09:16

Ja, es stimmt, es ist manchmal nicht einfach sich seine Fehler einzugestehen. Lieben Gruß Till

Ja, es stimmt, es ist manchmal nicht einfach sich seine Fehler einzugestehen. Lieben Gruß Till
Sonntag, 24. September 2023

Zufällige Blogartikel

28. Dezember 2022
Wenn du dich arm fühlst und ständig siehst, was dir fehlt und dein Fokus sich auf den Mangel richtet, dann ist es an der Zeit sich mit dem Thema Wertschätzung vertraut zu machen. Du hältst den Schlüss...
1410 Aufrufe
29. August 2015
Manchmal ist der eigene Geist so unruhig wie eine Feder im Wind. Was man auch tut, er will einfach nicht zur Ruhe kommen und sich entspannen. Da ist diese andauernde innere Unruhe. Ein Gedanke jagt de...
9515 Aufrufe
27. Oktober 2014
Buddha lebte vor etwa 2500 Jahren in Nordindien. Nach langer Suche erlangte er in tiefer Meditation die Erleuchtung, die Erkenntnis der wahren Natur des eigenen Bewusstseins. Daraufhin lehrte er ca. 4...
12019 Aufrufe

Beliebteste Posts I Astrologie

24. Juli 2015
Astrologie Wissen
Die sieben Lebensabschnitte charakterisieren die unterschiedlichen Phasen des gesamten menschlichen Lebens. Kennen wir ihre Bedeutung, können wir dieses Wissen für uns effektiv nutzen, indem wir uns o...
52174 Aufrufe
01. August 2015
Astrologie Wissen
Venus – ursprünglich Aphrodite – ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Liebe, der Schönheit, der Verführung, des anmutigen Reizes und der sinnlichen Freuden. Sie gilt unter den griechische...
29125 Aufrufe
27. Oktober 2014
Astrologie Wissen
Alle Menschen besitzen Talente und kommen mit einer bestimmten Aufgabe in diese Welt, um einen wesentlichen und wichtigen Beitrag in der Gesellschaft zu leisten. Die Aufgabe und die Talente, die ein M...
15808 Aufrufe

Beliebteste Posts I Weisheit zum Glücklichsein

09. April 2019
Weisheit zum Glücklichsein
Dieses Gebet wurde von der Heiligen Teresa von Avila vor ca. 500 Jahren verfasst. Bekannt ist Teresa von Ávila, die 1515 bis 1582 lebte, als Mystikerin und als Reformerin des Karmeliterordens. Im „Geb...
34792 Aufrufe
06. November 2014
Weisheit zum Glücklichsein
Der Begriff Krise stammt vom altgriechischen Wort krísis und beschreibt eine Entscheidungssituation, einen Wende- oder Höhepunkt einer gefährlichen Entwicklung. Auch das chinesische Wort für Krise wēi...
25181 Aufrufe
03. März 2016
Weisheit zum Glücklichsein
Hast du dir schon einmal darüber Gedanken gemacht, warum du mit einem Menschen eine Beziehung eingehst?  Was ist deine Motivation? Welche Erwartungen hast du?  Wozu brauchst du ihn oder...
18410 Aufrufe

Akashanatura - Folge uns auf Instagram!

Weisheitsletter

Der Weisheitsletter ist absolut kostenlos!

Melde dich jetzt an und du erhältst unglaublich viel Weisheit. (ca. 1x pro Monat)

Und du bekommst sogar noch die "Meditation mit Bodyscan" als MP3-Datei geschenkt.