Anstatt Vergänglichkeit als etwas Schlechtes anzusehen, wäre es tatsächlich gut, diese als etwas Positives, als eine Chance zu betrachten. Denn wenn Situationen und Dinge ausschließlich permanent und beständig wären, würde sich im Leben niemals etwas ändern und alles würde stets gleich bleiben - wie langweilig - es gäbe kei...
Till Ahrens • 莊萬富 I Blog
Wenn das Beste nicht genügt, du ständig besser sein möchtest, alles perfekt zu sein hat und du andauernd Fehler bei anderen findest, dann leidest du an Perfektionismus. Druck und Anspannung werden stärker, du fühlst dich gestresst und eine permanente Unzufriedenheit breitet sich aus. Müssen und Sollen treten an die Stelle v...
Das lateinische Wort für Demut ist humilitas, es hat mit Humus, Erde, zu tun. Demut bezeichnet die Geisteshaltung, die aus dem Bewusstsein entsteht, das der Mensch im Vergleich zum Göttlichen fehlbar und schwach ist. Es braucht Mut, um sich mit der irdischen unvollkommenen, schwachen und sterblichen Seite menschlicher Exist...
Kommt dir das Leben manchmal schwer, anstrengend, grau und trist vor? Die folgenden fünf Punkte und die Geschichte vom stinkenden Sack werden dir dabei helfen, jetzt wieder mehr Leichtigkeit und Freude im Leben zu erfahren: 1. Ist dir bewusst, woher deine Schwere kommt und wie viel Ballast du täglich mit dir herumträgst? 2....
Manchmal ist der eigene Geist so unruhig wie eine Feder im Wind. Was man auch tut, er will einfach nicht zur Ruhe kommen und sich entspannen. Da ist diese andauernde innere Unruhe. Ein Gedanke jagt den nächsten und vielleicht ist es sogar so schlimm, dass du einfach nicht mehr weißt, in welche Richtung du gehen sollst? Nach...
Hast du dir schon einmal darüber Gedanken gemacht, warum du mit einem Menschen eine Beziehung eingehst? Was ist deine Motivation? Welche Erwartungen hast du? Wozu brauchst du ihn oder sie? Ist der Partner dazu da, deine Bedürfnisse zu erfüllen? Sei dir bewusst, je mehr du deinen Partner (ist natürlich ...
Viele unserer Streitereien und Konflikte werden durch das Muster des „Recht-haben-wollen“ ausgelöst und am Laufen gehalten. Wenn du dir genauer anschaust, was da eigentlich geschieht, wirst du schnell sehen, wie lächerlich es ist, immer Recht behalten zu wollen. Nach außen hin wollen wir immer ein gutes Selbstbild aufrechte...
Dieses Gebet wurde von der Heiligen Teresa von Avila vor ca. 500 Jahren verfasst. Bekannt ist Teresa von Ávila, die 1515 bis 1582 lebte, als Mystikerin und als Reformerin des Karmeliterordens. Im „Gebet des älter werdenden Menschen“ bittet sie ihren besten Freund, Gott, sie davor zu bewahren, schwatzhaft zu werden und ...
Das Leben richtig zu leben ist und war schon immer eine Kunst. Jeder Mensch entwickelt da seine Eigenheiten mit dem Leben umzugehen. Unter dem typischen Lebenskünstler stelle ich mir jemanden vor, der es gelernt hat, selbst aus der schwierigsten Situation noch das Beste zu machen und vielleicht jemanden, der ein eher u...
Je mehr du erwartest, desto mehr blockierst du den Fluss des Lebens. Erwartungen sind ein Egoproblem. Je höher deine Erwartungen, desto größer ist die Vorstellung, dass alles nach deiner Nase laufen muss. Dadurch setzt du andere sowie dich selbst unter Druck und belastest deine Beziehungen. Erwartungen zu haben ist da...